Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Gefahrzettel für ätzende Stoffe sind unerlässlich, um auf die Gefahren von Chemikalien hinzuweisen und geeignete Schutzmaßnahmen zu kommunizieren. Nach DIN-Normen sind diese Kennzeichnungen standardisiert, um eine klare und eindeutige Kommunikation von Gefahren zu gewährleisten.

  • Gefahrzettel Ätzend: Dieser Zettel kennzeichnet Stoffe, die Haut, Augen oder Materialien angreifen und zerstören können. Er dient als deutliche Warnung vor potenziellen Verätzungen.

    Gefahrzettel Ätzend

  • GHS05 Ätzwirkung: Dies ist das Symbol für Ätzwirkung nach dem Global Harmonisierten System (GHS). Es wird für Chemikalien verwendet, die schwere Hautschäden und Augenschäden verursachen können.

    GHS05 Ätzwirkung

  • Gefahrstoffkennzeichnung Ätzend: Eine umfassende Kennzeichnung, die alle relevanten Informationen über die ätzende Wirkung eines Stoffes liefert, einschließlich Gefahrenhinweisen und Sicherheitsempfehlungen.

    Gefahrstoffkennzeichnung Ätzend

  • Gefahrzettel Säure: Speziell für Säuren, die typischerweise eine ätzende Wirkung haben. Dieser Zettel macht auf die Gefahr der Verätzung durch Säuren aufmerksam.

    Gefahrzettel Säure

  • Warnschild Ätzende Chemikalien: Ein Schild, das über die reine Etikettierung hinausgeht und auf Bereiche oder Behälter hinweist, die ätzende Chemikalien enthalten. Gut sichtbar zur präventiven Warnung.

    Warnschild Ätzende Chemikalien

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Sollten Sie weitere spezifische Produkte oder Kennzeichnungen suchen, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Reinigungs- und Sicherheitsartikeln.